Transduktion: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
'''''Englisch''': transduction | '''''Englisch''': transduction | ||
== | == Definition == | ||
Der Begirff '''Transduktion''' hat in der Medizin unterschiedliche Bedeutungen: | |||
* [[Transduktion (Biologie)|Transduktion (Mikrobiologie)]]: Übertragung von [[DNA]]-Fragmenten zwischen zwei [[Bakterien]], die durch eine Infektion mit [[Bakteriophage]]n vermittelt wird. Diese Fragmente werden unter Umständen in das Empfängergenom eingebaut und werden danach mit dem eigentlichen [[Genom]] redupliziert und an Nachkommen weitergegeben. | |||
* [[Transduktion (Genetik)]]: Gentransfer durch [[Viren]], inklusive des Transfers künstlich erzeugter Gene in eine [[Zelle]]. | |||
* [[Transduktion (Physiologie)]]: Übertragung von [[mechanisch]]en Reizen in [[neuronal]]e Erregungen ([[Transformation]]) wird gelegentlich als Transduktion bezeichnet (siehe "[[mechano-elektrische Transduktion]]"). | |||
[[Fachgebiet:Biologie]][[Fachgebiet:Bakteriologie]][[Fachgebiet:Physiologie]] | [[Fachgebiet:Biologie]][[Fachgebiet:Bakteriologie]][[Fachgebiet:Physiologie]] |
Version vom 3. Mai 2023, 19:06 Uhr
von lateinisch: trans - hinüber; ducere - führen, leiten
Englisch: transduction
Definition
Der Begirff Transduktion hat in der Medizin unterschiedliche Bedeutungen:
- Transduktion (Mikrobiologie): Übertragung von DNA-Fragmenten zwischen zwei Bakterien, die durch eine Infektion mit Bakteriophagen vermittelt wird. Diese Fragmente werden unter Umständen in das Empfängergenom eingebaut und werden danach mit dem eigentlichen Genom redupliziert und an Nachkommen weitergegeben.
- Transduktion (Genetik): Gentransfer durch Viren, inklusive des Transfers künstlich erzeugter Gene in eine Zelle.
- Transduktion (Physiologie): Übertragung von mechanischen Reizen in neuronale Erregungen (Transformation) wird gelegentlich als Transduktion bezeichnet (siehe "mechano-elektrische Transduktion").