Sulcus medianus posterior medullae spinalis: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:


== Anatomie ==
== Anatomie ==
Im Sulcus medianus posterior laufen die [[Arteria spinalis posterior]] sowie die mediane [[Vena spinalis posterior]].
Im Sulcus medianus posterior verläuft die mediane [[Vena spinalis posterior]].
Der Sulcus markiert zusammen mit der [[Fissura mediana anterior medullae spinalis|Fissura mediana anterior]] eine Linie, die das Rückenmark in zwei symmetrische Hälften teilt.
Der Sulcus markiert zusammen mit der [[Fissura mediana anterior medullae spinalis|Fissura mediana anterior]] eine Linie, die das Rückenmark in zwei symmetrische Hälften teilt.<dcembed><dcEmbedUrl src="https://www.doccheck.com/de/detail/photos/43899-histologie-zervikalmark"></dcEmbedUrl></dcembed>
 
[[Fachgebiet:Zentralnervensystem]]
[[Fachgebiet:Zentralnervensystem]]
[[Tag:Rückenmark]]
[[Tag:Rückenmark]]
[[Tag:Sulcus]]
[[Tag:Sulcus]]
[[Kategorie:Piccer]]

Aktuelle Version vom 19. März 2025, 16:31 Uhr

Synonym: hintere Rückenmarksfurche
Englisch: posterior median sulcus of spinal cord

Definition

Der Sulcus medianus posterior medullae spinalis ist eine flache Einsenkung des dorsalen Aspekts des Rückenmarks in der Medianebene.

Anatomie

Im Sulcus medianus posterior verläuft die mediane Vena spinalis posterior. Der Sulcus markiert zusammen mit der Fissura mediana anterior eine Linie, die das Rückenmark in zwei symmetrische Hälften teilt.