Plica mallearis posterior: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (dc name tag added) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''''Englisch''': <name lang="en">posterior mallear fold</name>'' | |||
==Definition== | ==Definition== | ||
Die '''Plica mallearis posterior''' ist eine | Die '''Plica mallearis posterior''' ist eine Schleimhautfalte der [[Paukenhöhle]], die von der [[Hammer#Anatomie|Hammerstielbasis]] bis an den [[posterior]]en oberen Teil des [[Anulus fibrocartilagineus|Anulus tympanicus]] reicht. | ||
==Anatomie== | ==Anatomie== | ||
Die Plica mallearis posterior enthält den hinteren Abschnitt der [[Chorda tympani]]. | Die Plica mallearis posterior enthält den hinteren Abschnitt der [[Chorda tympani]]. Zwischen der Plica mallearis posterior und dem Trommelfell besteht ein kleine Ausbuchtung, der [[Recessus membranae tympani posterior]]. | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
Dauber W et al.: Bild-Lexikon der Anatomie. 9. Auflage, 2005. Thieme Verlag | Dauber W et al.: Bild-Lexikon der Anatomie. 9. Auflage, 2005. Thieme Verlag | ||
[[Fachgebiet:Hör- und Gleichgewichtsorgan]] | [[Fachgebiet:Hör- und Gleichgewichtsorgan]] | ||
[[Tag: | [[Tag:Falte]] | ||
[[Tag:Mittelohr]] |
Aktuelle Version vom 21. März 2024, 10:14 Uhr
Englisch: posterior mallear fold
Definition
Die Plica mallearis posterior ist eine Schleimhautfalte der Paukenhöhle, die von der Hammerstielbasis bis an den posterioren oberen Teil des Anulus tympanicus reicht.
Anatomie
Die Plica mallearis posterior enthält den hinteren Abschnitt der Chorda tympani. Zwischen der Plica mallearis posterior und dem Trommelfell besteht ein kleine Ausbuchtung, der Recessus membranae tympani posterior.
Literatur
Dauber W et al.: Bild-Lexikon der Anatomie. 9. Auflage, 2005. Thieme Verlag