Fermion: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (dc name tag added) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'' | ''nach Enrico Fermi (1901 bis 1954), italienischer Kernphysiker<br> | ||
'''''Englisch''': fermion | '''''Englisch''': <name lang="en">fermion</name> | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Bedeutende Vertreter dieser Gruppe sind [[Elektron]]en, [[Proton]]en, [[Neutron]]en und [[Quarks]]. | Bedeutende Vertreter dieser Gruppe sind [[Elektron]]en, [[Proton]]en, [[Neutron]]en und [[Quarks]]. | ||
[[Fachgebiet:Physik]] | [[Fachgebiet:Physik]] | ||
[[Tag:Elementarteilchen]] | |||
[[Tag:Eponym]] |
Aktuelle Version vom 21. März 2024, 09:50 Uhr
nach Enrico Fermi (1901 bis 1954), italienischer Kernphysiker
Englisch: fermion
Definition
Als Fermionen bezeichnet man alle Elementarteilchen mit halbzahligem Spin (1/2, 3/2, etc.).
Bedeutende Vertreter dieser Gruppe sind Elektronen, Protonen, Neutronen und Quarks.