Vernachlässigung (Kind): Unterschied zwischen den Versionen

K (dc name tag added)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''''Englisch''': neglect''
'''''Englisch''': <name lang="en">neglect</name>''
== Definition ==
== Definition ==
Die '''Vernachlässigung''' im Kontext der [[Kindesmisshandlung]] beschreibt ein Unterlassen der Sorgeverantwortung durch den Sorgeberechtigen, wodurch Schäden beim Kind drohen oder verursacht werden. Der Schaden muss dabei nicht beabsichtigt sein.
Die '''Vernachlässigung''' eines [[Kind|Kindes]] beschreibt eine ungenügende emotionale, soziale und/oder materielle Zuwendung durch den Sorgeberechtigen. In ausgeprägter Form ist sie eine Form der [[Kindesmisshandlung]], die Schäden beim Kind verursachen kann. Der Schaden muss dabei nicht beabsichtigt sein.


== Einteilung ==
== Einteilung ==
Vernachlässigung kann sämtliche Bereiche betreffen, für welche die Sorgeberechtigten verantwortlich sind. Somit kann die Vernachlässigung unterteilt werden in:
Vernachlässigung kann verschiedene Bereiche betreffen, für die der/die Sorgeberechtigte verantwortlich ist. Sie lässt sich grob unterteilen in:
* [[Körperlich|körperliche]] Vernachlässigung
* [[Körperlich|körperliche]] Vernachlässigung
* [[Emotional|emotionale]] Vernachlässigung
* [[Emotional|emotionale]] Vernachlässigung
Zeile 10: Zeile 10:


===Körperliche Vernachlässigung===
===Körperliche Vernachlässigung===
Bei körperliche Vernachlässigung wird das Bedürfnis des Kindes nach witterungsangemessener Kleidung, einem sicheren Schlafplatz, regelmäßiger, gesunder [[Ernährung]], (zahn-)medizinischer Versorgung, [[Körperhygiene]] und ähnlichem missachtet.
Bei körperliche Vernachlässigung wird das Bedürfnis des Kindes nach adäquater Kleidung, einem sicheren Schlafplatz, regelmäßiger, gesunder [[Ernährung]], (zahn-)medizinischer Versorgung, [[Körperhygiene]] und ähnlichem missachtet.


''siehe auch'': [[zahnmedizinische Vernachlässigung]]
''siehe auch'': [[zahnmedizinische Vernachlässigung]]


===Emotionale Vernachlässigung===
===Emotionale Vernachlässigung===
Emotionale Vernachlässigung beschreibt, dass ein Kind kein angemessenes emotionales Gegenüber findet, intellektuell nicht stimuliert wird und keine Atmosphäre der Geborgenheit spürt. Auch das Bedürfnis nach Akzeptanz, Selbstwertgefühl sowie altersgemäßer Autonomie und Selbstständigkeit können vernachlässigt werden.
Emotionale Vernachlässigung beschreibt, dass ein Kind kein angemessenes emotionales Gegenüber findet, intellektuell nicht stimuliert wird und keine Atmosphäre der Geborgenheit spürt. Auch das Bedürfnis nach Akzeptanz, [[Selbstwertgefühl]] sowie altersgemäßer Autonomie und [[Selbstständigkeit]] können vernachlässigt werden.


===Erzieherische Vernachlässigung===
===Erzieherische Vernachlässigung===
Zeile 21: Zeile 21:


== Einordnung ==
== Einordnung ==
Bei der Vernachlässigung wird häufig die Frage diskutiert, ob den Eltern ein Mindestmaß an Ressourcen zur Verfügung stehen muss, um von Vernachlässigung sprechen zu können. Das ist im Hinblick auf wirtschaftliche Ressourcen einfacher zu beantworten als bei emotionalen Ressourcen. Daher ist in der Einschätzung der konsequente Fokus auf die Frage hilfreich, ob durch elterliches Unterlassen dem Kind Schaden droht und daher eine Unterstützung notwendig ist.
Die Grenze, ab der von einer Vernachlässigung gesprochen werden kann, ist nicht immer klar zu ziehen. Für die Einschätzung ist relevant, ob dem Kind durch das Verhalten des/der Sorgeberechtigten  ein Schaden droht oder nicht.
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|Artikel wurde in Kooperation mit der [https://kinderschutzhotline.de/ Medizinischen Kinderschutzhotline] erstellt.
|Artikel wurde in Kooperation mit der [https://kinderschutzhotline.de/ Medizinischen Kinderschutzhotline] erstellt.
|}
|}

Aktuelle Version vom 21. März 2024, 09:48 Uhr

Englisch: neglect

Definition

Die Vernachlässigung eines Kindes beschreibt eine ungenügende emotionale, soziale und/oder materielle Zuwendung durch den Sorgeberechtigen. In ausgeprägter Form ist sie eine Form der Kindesmisshandlung, die Schäden beim Kind verursachen kann. Der Schaden muss dabei nicht beabsichtigt sein.

Einteilung

Vernachlässigung kann verschiedene Bereiche betreffen, für die der/die Sorgeberechtigte verantwortlich ist. Sie lässt sich grob unterteilen in:

Körperliche Vernachlässigung

Bei körperliche Vernachlässigung wird das Bedürfnis des Kindes nach adäquater Kleidung, einem sicheren Schlafplatz, regelmäßiger, gesunder Ernährung, (zahn-)medizinischer Versorgung, Körperhygiene und ähnlichem missachtet.

siehe auch: zahnmedizinische Vernachlässigung

Emotionale Vernachlässigung

Emotionale Vernachlässigung beschreibt, dass ein Kind kein angemessenes emotionales Gegenüber findet, intellektuell nicht stimuliert wird und keine Atmosphäre der Geborgenheit spürt. Auch das Bedürfnis nach Akzeptanz, Selbstwertgefühl sowie altersgemäßer Autonomie und Selbstständigkeit können vernachlässigt werden.

Erzieherische Vernachlässigung

Unter dem Sammelbegriff der erzieherischen Vernachlässigung werden z.B. schädlicher Medienkonsum (betrifft Ausmaß oder Inhalt), mangelnde Unterstützung beim Schulbesuch sowie mangelnder Schutz vor Gefahren zusammengefasst. Letzteres kann durch eine gewalttätige Umgebung oder fehlende Beaufsichtigung bedingt sein.

Einordnung

Die Grenze, ab der von einer Vernachlässigung gesprochen werden kann, ist nicht immer klar zu ziehen. Für die Einschätzung ist relevant, ob dem Kind durch das Verhalten des/der Sorgeberechtigten ein Schaden droht oder nicht.

Artikel wurde in Kooperation mit der Medizinischen Kinderschutzhotline erstellt.