Synovialfalte: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Unter einer '''Synovialfalte''' versteht man in der [[Anatomie]] eine Falte in der [[Synovialis]]. Sie dient der Bewegungsfreiheit der [[Gelenk]]s, da eine straff gespannte Synovialis nicht alle Bewegungen mitmachen könnte. | Unter einer '''Synovialfalte''' versteht man in der [[Anatomie]] eine Falte in der Gelenkschleimhaut ([[Synovialis]]). Sie dient der Bewegungsfreiheit der [[Gelenk]]s, da eine straff gespannte Synovialis nicht alle Bewegungen mitmachen könnte. | ||
==Klinik== | |||
Möglich ist auch eine schmerzhafte Kompression der Falte, was häufig im Bereich der [[Halswirbelsäule]] zwischen den Gelenkflächen der [[Facettengelenk]]e vorkommt. | |||
[[Fachgebiet:Allgemeine Anatomie]] | [[Fachgebiet:Allgemeine Anatomie]] |
Aktuelle Version vom 24. Juni 2016, 16:07 Uhr
Definition
Unter einer Synovialfalte versteht man in der Anatomie eine Falte in der Gelenkschleimhaut (Synovialis). Sie dient der Bewegungsfreiheit der Gelenks, da eine straff gespannte Synovialis nicht alle Bewegungen mitmachen könnte.
Klinik
Möglich ist auch eine schmerzhafte Kompression der Falte, was häufig im Bereich der Halswirbelsäule zwischen den Gelenkflächen der Facettengelenke vorkommt.