nach Eduard Zeis (1807-1868) deutscher Chirurg
Synonym: Glandulae sebaceae
Als Zeis-Drüsen bezeichnet man die holokrinen Talgdrüsen (Glandulae sebaceae) im oberen Anteil der Lederhaut (Stratum superficialis dermidis) der Augenlider, welche in die Haarbälge der Wimpern münden und Lipide absondern, die als Talg, Hauttalg oder Sebum bezeichnet werden.
Fachgebiete: Augenheilkunde
Diese Seite wurde zuletzt am 23. Juni 2015 um 07:58 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin