Xanthopsie
von altgriechisch: ξανθός ("xanthos") - gelb und ὄψις ("ópsis") - Sehen, Aspekt
Synonym: Gelbsehen
Englisch: xanthopsia
1. Definition
Die Xanthopsie ist eine erworbene Farbsinnstörung, bei der unbunte Flächen gelb erscheinen bzw. die gesamte Farbwahrnehmung in den Gelbbereich verschoben wird. Eine Xanthopsie kann als Nebenwirkung bestimmter Medikamente (z.B. Herzglykoside) und bei Intoxikationen (z.B. durch "Poppers") auftauchen.
Fachgebiete:
Allgemeinmedizin, Augenheilkunde