logo Einloggen

Vulnerabilitäts-Stress-Modell

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Synonym: Diathese-Stress-Modell

1. Definition

Das Vulnerabilitäts-Stress-Modell oder auch Diathese-Stress-Modell ist ein Ansatz zur Erklärung der Entstehung und Aufrechterhaltung multipler psychischer Störungen.

2. Hintergrund

Nach dem Vulnerabilitäts-Stress-Modell entstehen psychische Störungen durch aktuelle und chronische Belastungen (Stress) unterschiedlicher Art (sozial, psychologisch, biologisch) vor dem Hintergrund einer erhöhten "Anfälligkeit" (Diathese, Prädisposition, Vulnerabilität) einer Person.

Zu einer erhöhten Anfälligkeit können biologische, genetische, kognitive wie auch frühe umweltbezogene Faktoren führen.

Fachgebiete: Psychologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sebastian Gross
Student/in (andere Fächer)
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
David Ekert
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
15.02.2021, 20:16
87.597 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...