nach dem deutschen Ophthalmologen Adolf Vossius (1855-1925)
Der Vossius-Ring ist eine Linsentrübung auf der vorderen Linsenkapsel als Folge von Traumata.[1]
Ursache ist ein akuter Iris-Linsenkontakt durch Bulbuskontusion und damit ein Abdruck des Irispigments auf der Linse.[1]
Die Linsentrübung wird überwiegend bei jüngeren Personen und häufig erst nach Pupillenerweiterung beobachtet. Der Ring besteht aus einem Abklatsch von Irispigmentepithel auf der vorderen Linsenkapsel.[1]
Der Ring verschwindet in der Regel durch Abrasion des Pigments innerhalb einiger Wochen.[1]
Die Trübung selbst bedarf keiner Therapie, da der Visus nicht relevant beeinträchtigt ist. Dennoch sollte der Bulbus auf Kontusionsfolgen untersucht werden.[1]
Tags: Augenlinse, Bulbustrauma, Eponym, Linsentrübung
Fachgebiete: Augenheilkunde
Diese Seite wurde zuletzt am 25. November 2019 um 10:52 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.