Vordere Dreiergruppe
1. Definition
Als vordere Dreiergruppe werden der Nervus facialis, der Nervus intermedius und der Nervus vestibulocochlearis zusammengefasst. Die Bezeichnung beruht auf dem benachbarten Austritt der Hirnnerven aus dem Hirnstamm im Kleinhirnbrückenwinkel oberhalb der Olive.
siehe auch: hintere Dreiergruppe
Fachgebiete:
Neurochirurgie, Zentralnervensystem