logo Einloggen

Verträglichkeit

Englisch: compatibility, agreeableness

1. Definition

Unter Verträglichkeit versteht man die störungsfreie Interaktion oder Koexistenz von Personen und/oder Substanzen.

2. Hintergrund

In der Medizin bezeichnet Verträglichkeit meist die Auswirkungen einer Therapiemaßnahme (z.B. eines Arzneimittels) auf das Allgemeinbefinden. Gute Verträglichkeit liegt vor, wenn das Allgemeinbefinden und die Lebensqualität eines Patienten nicht oder nur geringfügig beeinträchtigt werden. Hat ein Medikament viele Nebenwirkungen, spricht man von schlechter Verträglichkeit.

In der Psychologie ist Verträglichkeit eine der fünf Dimensionen im Fünf-Faktoren-Modell (FFM) der Persönlichkeit. Verträgliche Personen haben Altruismus und Hilfsbereitschaft als hervorstechende Persönlichkeitsmerkmale. Sie sind empathisch, vertrauensvoll, hilfsbereit und kooperativ. Diese Eigenschaften werden im gesellschaftlichen Konsens zwar als sozial erwünscht charakterisiert, sind aber für die Durchsetzung der eigenen Interessen in Wettbewerbssituationen hinderlich. Der Grad der Verträglichkeit einer Person kann mit Persönlichkeitstests bestimmt werden.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Martin P. Wedig
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:51
2.550 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...