logo Einloggen

Van-der-Waals-Radius

Englisch: van der Waals radius

1. Definition

Der Van-der-Waals-Radius, kurz rw, ist der Radius einer gedachten Begrenzung um ein Atom, die den kleinstmöglichen Abstand zu einem anderen Atom darstellt.

siehe auch: Van-der-Waals-Kraft

2. Geschichte

Der Van-der-Waals-Radius ist nach dem niederländischen Physiker Hohannes Dierik van der Waals benannt, der 1910 den Nobelpreis für Physik erhielt.

3. Chemie

Der Van-der-Waals-Radius wird experimentell aus Kristallstrukturen oder theoretisch aus quantenmechanischen Berechnungen ermittelt. Beispiele sind:

4. Quellen

Stichworte: Atom, Radius
Fachgebiete: Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Farhad Farnoosh
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.03.2025, 10:10
78 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...