logo Einloggen

Trimenonreduktion

1. Definition

Als Trimenonreduktion bezeichnet man den physiologischen Abfall des Hämoglobinwerts (Hb) beim Säugling von 15 g/dl auf 10 g/dl innerhalb der ersten drei Monate nach der Geburt. Er ist durch die Umstellung von der fetalen auf die adulte Hämatopoese im Knochenmark bedingt.

Stichworte: Hämoglobin, Postnatal
Fachgebiete: Kinderheilkunde

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
M. Schramm
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
15.12.2017, 11:25
7.971 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...