nach Ludwig Traube (1818-1876), deutscher Arzt
Synonym: Traube'scher Raum
Als Traube-Raum bezeichnet man den halbmondförmigen Raum ("Spatium semilunare"), der von der Leber-, Milz- und Herzdämpfung, sowie vom linken unteren Rippenbogen eingefasst wird. In diesem Bereich besteht durch die gasgefüllte Magenblase ein tympanitischer Klopfschall.
Tags: Bauch, Klopfschall
Fachgebiete: Allgemeinmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 10. Februar 2021 um 12:37 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.