logo Einloggen

Tractus spinocerebellaris rostralis

Synonym: Tractus spinocerebellaris superior

1. Definition

Der Tractus spinocerebellaris rostralis ist eine ungekreuzte, aus dem Zervikalmark zum Kleinhirn aufsteigende Bahn und zählt zum spinozerebellären System.

2. Neuroanatomie

Die Primärafferenzen stammen aus Propriozeptoren der oberen Extremität und enden an Strangzellen des Nucleus cervicalis centrobasalis (Lamina VII) der unteren vier Halssegmente. Die Fasern dieser Strangzellen bilden den Tractus spinocerebellaris rostralis, der ipsilateral über den unteren und oberen Kleinhirnstiel verläuft. Entsprechende Moosfasern enden im Stratum granulosum des Paleocerebellum.

Die Bedeutung des Tractus spinocerebellaris rostralis beim Menschen ist bislang (2020) noch nicht ausreichend erforscht.

Stichworte: Tractus
Fachgebiete: Zentralnervensystem

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Deniz Alkis
Student/in der Humanmedizin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.12.2019, 15:21
5.211 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...