![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Die totale Duodenopankreatektomie ist eine radikalere Alternative zur Kausch-Whipple-Operation.
Die klassische Whipple-OP wird bei der totalen Duodenopankreatektomie um eine Resektion des gesamten Pankreas und der Milz erweitert. Dadurch ist eine radikalere Lymphknotenausräumung möglich. Danach erfolgt eine Roux-Y-Rekonstruktion.
Die totale Duodenopankreatektomie ist nur bei Pankreaskarzinomen indiziert, die nicht auf andere Weise kurativ reseziert werden können.
Die Letalität des Eingriffs liegt bei etwa 3-5%.
siehe auch: Pankreatoduodenektomie
Diese Seite wurde zuletzt am 30. November 2020 um 18:13 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.