Synonyme: Wulstfraktur, Wulstbruch
Englisch: torus fracture, buckle fracture
Die Torusfraktur, auch Wulstbruch genannt, ist ein unvollständiger Knochenbruch, bei dem das Periost meist stabil und unverletzt bleibt. Er ähnelt der Grünholzfraktur.
Die Torusfraktur entsteht durch eine Stauchung im Bereich der Metaphyse. Die Kortikalis ist dabei zur Seite verwölbt, was im Röntgenbild - im Gegensatz zur kontralateralen Seite - meist sehr auffällig und damit gut zu erkennen ist.
Tags: Fraktur, Knochenbruch, Torusfraktur, Wulstbruch, Wulstfraktur
Fachgebiete: Orthopädie und Unfallchirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 10. Dezember 2020 um 15:51 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Dr. med. Simon J. von Süllberg
Arzt | Ärztin