Taktile Wahrnehmung

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
von lateinisch: tangere - berühren
Synonym: Berührungsempfindung
1. Definition
Als taktile Wahrnehmung bezeichnet man die passive Wahrnehmung mechanischer Reize – im Wesentlichen über Mechanorezeptoren. Sie ist Teil der Exterozeption.
Das aktive Ertasten von Objekten nennt man haptische Wahrnehmung.
siehe auch: Sensibilität, Tastsinn
2. Klinik
Erkrankungen, welche die taktile Wahrnehmung beeinflussen, beeinträchtigen i.d.R. auch die haptische Wahrnehmung. Zu diesen zählen u.a. Neuropathien und Dermatosen.
Fachgebiete:
Physiologie