logo Einloggen

Taktile Wahrnehmung

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

von lateinisch: tangere - berühren
Synonym: Berührungsempfindung

1. Definition

Als taktile Wahrnehmung bezeichnet man die passive Wahrnehmung mechanischer Reize – im Wesentlichen über Mechanorezeptoren. Sie ist Teil der Exterozeption.

Das aktive Ertasten von Objekten nennt man haptische Wahrnehmung.

siehe auch: Sensibilität, Tastsinn

2. Klinik

Erkrankungen, welche die taktile Wahrnehmung beeinflussen, beeinträchtigen i.d.R. auch die haptische Wahrnehmung. Zu diesen zählen u.a. Neuropathien und Dermatosen.

Fachgebiete: Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Andreas Reinhard
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
15.05.2024, 17:19
30.379 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...