TSH-Index
Synonyme: Jostel-Index, JTI
Englisch: Jostel's TSH index
1. Definition
Der TSH-Index, kurz TSHI, ist ein berechneter Strukturparameter, der die thyreotrope Funktion des Hypophysenvorderlappens quantitativ beschreibt.[1] Er basiert auf dem logarithmischen Standardmodell der Schilddrüsen-Homöostase.
2. Berechnung
Der TSH-Index wird aus gleichzeitig bestimmten TSH- und fT4-Spiegeln wie folgt berechnet:
Darüber hinaus wurde eine standardisierte Form definiert, die mit der Formel[1][2]
berechnet wird.
Berechnung des TSH-Index. Credits: Silva Kunz
4. Literatur
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 Jostel et al. The use of thyroid function tests in the diagnosis of hypopituitarism: definition and evaluation of the TSH Index. Clin Endocrinol (Oxf). 71(4):529-34. 2009
- ↑ Dietrich et al. Calculated Parameters of Thyroid Homeostasis: Emerging Tools for Differential Diagnosis and Clinical Research. Front Endocrinol (Lausanne). 7:57. 2016
Fachgebiete:
Endokrinologie u. Diabetologie