Englisch: Jostel's TSH index
Der TSH-Index (TSHI, auch JTI oder Jostel-Index) ist ein berechneter Strukturparameter, der die thyreotrope Funktion des Hypophysenvorderlappens quantitativ beschreibt.[1] Er basiert auf dem logarithmischen Standardmodell der Schilddrüsen-Homöostase.
Der TSH-Index wird aus gleichzeitig bestimmten TSH- und FT4-Spiegeln wie folgt berechnet:
Darüber hinaus wurde eine standardisierte Form definiert, die mit
berechnet wird.
Parameter | Untergrenze | Obergrenze |
---|---|---|
TSHI | 1.3[1] | 4.1[1] |
sTSHI | -2[1] | 2[1] |
Tags: Hypophyse, Jostel-Index, Schilddrüse, Strukturparameter, TSH, TSH-Index, TSHI
Fachgebiete: Endokrinologie u. Diabetologie
Diese Seite wurde zuletzt am 18. April 2017 um 11:37 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
PD Dr. med. Johannes W. Dietrich
Arzt | Ärztin
PD Dr. med. Johannes W. Dietrich
Arzt | Ärztin