logo Einloggen

T-Drainage

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Synonym: perkutane transhepatische Drainage
Englisch: T-Drain

1. Definition

Die T-Drainage, auch perkutane transhepatische Drainage, wird u.a. postoperativ nach einer Choledochusrevision eingesetzt, die durch andere Verfahren wie ERCP oder Papillotomie in den Hintergrund gerückt ist.

2. Anwendung

Zur Drainage des Ductus choledochus werden die beiden kurzen Schenkel der T-Drainage dort eingenäht, der lange Schenkel führt durch die Bauchdecke, wo die Gallenflüssigkeit in einen sterilen Auffangbeutel gelangt.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:53
61.726 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...