logo Einloggen

Synantozyt

Synonyme: NG2-Gliazelle, Polydendrozyt
Englisch: synantocyte

1. Definition

Synantozyten sind eine mögliche Untergruppe der Gliazellen. Sie ähneln morphologisch sternförmig verzweigten Astrozyten und sind ebenso wie diese in der grauen und weißen Substanz vorhanden.

2. Hintergrund

Die Bezeichnung "Synantozyt" geht im Wesentlichen auf Butt et al. (2002, 2005) zurück.[1] Sie hat sich im wissenschaftlichen Mainstream jedoch bislang (2024) nicht etabliert. Nach konventioneller Vorstellung handelt es sich um Vorläuferzellen der Oligodendrozyten.[2]

Synantozyten exprimieren wie oliogodendrozytäre Vorläuferzellen Chondroitinsulfat-Proteoglykan 4 (CSPG4), auch als NG2 bekannt.

3. Funktion

Die genaue Funktion der Synantozyten ist bislang (2024) nicht geklärt.

4. Quellen

  1. Butt AM, Hamilton N, Hubbard P, Pugh M, Ibrahim M. Synantocytes: the fifth element. J Anat. 2005 Dec;207(6):695-706. doi: 10.1111/j.1469-7580.2005.00458.x. PMID: 16367797; PMCID: PMC1571581.
  2. Patricia Armati, Emily Mathey: The Biology of Oligodendrocytes Cambridge University Press, 2010
Stichworte: Gliazelle, Neuroanatomie, ZNS
Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Malu Wolter
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Jeppe Schipper
Rettungssanitäter/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
02.07.2024, 14:50
263 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...