![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Synonyme: Stereocilie, Stererovilli
Englisch: stereocilia
Stereozilien sind spezialisierte Fortsätze des apikalen Zellpols.
Obwohl der Name "Stereozilien" eine Verwandtschaft mit den Zilien (Kinozilien) nahe legt, ähneln Stereozilien eigentlich mehr den Mikrovilli, weshalb sie oft auch als Stereovilli bezeichnet werden. Sie bestehen - im Gegensatz zu Kinozilien - aus Aktinfilamenten. Manche Autoren halten sie sogar nur für eine Variante der Mikrovilli, und nicht für eine eigene Entität.
Stereozilien sind länger als Mikrovilli, besitzen aber im Gegensatz zu Kinozilien keine Motilität.
Man findet Stereozilien in verschiedenen Körperregionen, u.a. im
Tags: Stereozilien, Zellausläufer, Zelle, Zellfortsatz
Fachgebiete: Biologie, Histologie
Diese Seite wurde zuletzt am 12. Dezember 2020 um 20:09 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.