logo Einloggen

Sprengel-Deformität

nach Otto Gerhard Karl Sprengel (1852-1915), deutscher Chirurg
Synonym: Scapula elevata
Englisch: Sprengel's deformity

1. Definition

Als Sprengel-Deformität bezeichnet man einen angeborenen, meist einseitigen Hochstand des Schulterblatts (Scapula). Die verkleinerte Scapula weist eine Flügelstellung auf und ist oben oft nach vorne (ventral) umgebogen. Manchmal kann das Schulterblatt fest mit der Halswirbelsäule verbunden sein.

2. Hintergrund

Bei der Sprengel-Deformität sind auch eine Skoliose der Brustwirbelsäule, Anomalien der Halswirbelsäule, akzessorische Knochen (Os omovertebrale) und Rippendeformierungen möglich. Weiterhin kann eine scheinbare Halsverkürzung und eine Kopfbeugehaltung, sowie eine Innenrotation des Armes (mit Elevationshemmung) bestehen. Die Sprengel-Deformität zieht häufig keine nennenswerte Funktionsbeeinträchtigung nach sich und wird in der Regel nur aus kosmetischen Gründen operativ korrigiert.

Fachgebiete: Orthopädie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Michael Vogt
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
10.08.2024, 13:39
24.053 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...