logo Einloggen

Speicherorgan

Synonym: Reserveorgan

1. Definition

Speicherorgane dienen Lebewesen dazu, bestimmte Stoffe über einen längeren Zeitraum zu speichern. Besteht zu einem späteren Zeitpunkt ein Bedarf an den gespeicherten Stoffen, können diese wieder mobilisiert und genutzt werden.

2. Beispiele

2.1. Mensch

2.2. Pflanzen

  • Rübe
  • Zwiebel
  • Wurzelknolle
  • Rhizom
  • Wurzelstock

Pflanzen speichern vor allem über den Winter bestimmte Stoffe, die sie zum Überleben im Winter und für das erneute Austreiben im Frühling benötigen.

Stichworte: Stoffwechsel
Fachgebiete: Biologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
27.07.2014, 17:40
1.424 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...