logo Einloggen

Spectinomycin

1. Definition

Spectinomycin ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Aminoglykoside. Es handelt sich um eine ältere Substanz, die man in der Regel nur noch als Alternative zum Penicillin bei der Therapie der Gonorrhoe verwendet, z.B. bei Penicillinallergie des Patienten bzw. bei Penicillinresistenz des Gonokokkenstammes. Die Gabe erfolgt in der Regel einmalig intramuskulär in einer Dosis von 2 g.

2. Chemie

Spectinomycin hat die Summenformel C14H24N2O7 und eine molare Masse von 332,35 g/mol.

3. Wirkmechanismus

Spectinomycin blockiert die Proteinbiosynthese durch Behinderung der Translokation, indem es die Bindung des Elongationsfaktors G an Ribosomen verhindert. Die Wirkung ist vom Mechanismus her bakterizid, wird aber von manchen Autoren eher als bakteriostatisch eingestuft.

4. Resistenzbildung

Wie gegen die meisten Aminoglykoside können Bakterien auch gegen Spectinomycin Resistenzmechanismen entwickeln. Der häufigste Mechanismus ist die Inaktivierung von Spectinomycin durch Adenylierung der Hydroxylgruppe am C9-Atom. Die hierzu notwendigen bakteriellen Enzyme werden auf R-Plasmiden codiert.

5. Herkunft

Spectinomycin wird von verschiedenen Streptomyceten produziert, zum Beispiel von Streptomyces flavopersicus und Streptomyces spectabilis.

Fachgebiete: Pharmakologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
10.11.2016, 16:14
16.084 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...