Englisch: social cognition
Soziale Kognition ist ein Begriff aus der Sozial- bzw. Kognitionspsychologie, der beschreibt, wie die soziale Umwelt wahrgenommen und verarbeitet wird und das Verhalten beeinflusst. Soziale Kognition umfasst mentale Prozesse im Rahmen der sozialen Interaktion von einzelnen Individuen bis hin zu großen Gruppen und Gesellschaften.
Wichtige Faktoren zur Untersuchung und Beurteilung der sozialen Kognition sind Gedanken, Emotionen und Aktionen des beobachteten Subjekts. Sie umfasst verschiedene psychologische Aspekte, wie beispielsweise:
Tags: Kognition, Kommunikation, Lernen, Soziale Kompetenz, Verhalten
Fachgebiete: Psychiatrie, Psychologie, Psychotherapie
Diese Seite wurde zuletzt am 20. Mai 2022 um 12:23 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.