(Weitergeleitet von Somogyi-Effekt)
nach dem ungarischen Biochemiker Michael Somogyi (1883-1971)
Englisch: Somogyi's phenomenon
Das Somogyi-Phänomen ist eine bei der Insulintherapie von Diabetikern auftretende posthypoglykämische Hyperglykämie. Es beruht auf einer zu hohen Insulindosierung.
Die nächtlich auftretende Hypoglykämie löst eine Gegenregulation des Organismus aus. Durch die Ausschüttung von Glucagon, Katecholaminen und Cortisol kommt es dabei reaktiv zur Ausbildung einer Hyperglykämie.
Ein bestehendes Somogyi-Phänomen kann durch nächtliche Blutzuckerbestimmungen aufgedeckt werden. Je nach Höhe und Ausmaß der Hypoglykämie kann in der Folge die Insulintherapie dem Bedarf des Patienten angepasst werden.
Tags: Eponym, Hyperglykämie, Hypoglykämie, Insulintherapie
Fachgebiete: Endokrinologie u. Diabetologie
Diese Seite wurde zuletzt am 2. Mai 2017 um 13:41 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.