logo Einloggen

Shuntumkehr

Englisch: shunt reversal

1. Definition

Die Shuntumkehr ist eine Umkehr der Strömungs­richtung in­ner­halb ei­nes Shunts. Hierzu kommt es im Rahmen der Eisenmenger-Reaktion, ausgelöst durch kongenitale Herzfehler, die mit einem Links-Rechts-Shunt einhergehen. Dazu gehören zum Beispiel ein Vorhofseptumdefekt, ein Ventrikelseptumdefekt oder ein persistierender Ductus arteriosus.

2. Hintergrund

Ein Links-Rechts-Shunt entsteht dann, wenn eine Verbindung zwischen dem linken und dem rechten Herzen besteht. Es fließt somit Blut aus dem linken Herzen, in welchem ein höherer Druck herrscht, entlang des Druckgradienten ins rechte Herz. Da das Blut in der Lunge oxygeniert werden kann, kommt es nicht zu einer Zyanose.

Ein länger bestehender Links-Rechts-Shunt führt zu einem Umbau der Gefäße in der Lunge und zu einer pulmonalen Hypertonie. Übersteigt der Druck im rechten Herzen aufgrund der Hypertonie den Druck im linken Herzen, kommt es zur Shuntumkehr: Aus dem Links-Rechts-Shunt wird ein Rechts-Links-Shunt. Dies führt dazu, dass nicht alles Blut in der Lunge oxygeniert wird. Folglich kommt es zur Zyanose.

3. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jonas Thomann
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
1.624 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...