logo Einloggen

Senkungsabszess

1. Definition

Ein Senkungsabszess ist eine Form des Abszesses, bei welcher sich der Eiter entlang vorbestehender anatomischer Spalträume (Logen) der Gravitation folgend nach kaudal ausbreitet.

2. Hintergrund

Senkungsabszesse entstehen vor allem im Bereich der Wirbelsäule - meist ausgehend von Entzündungen der Wirbelknochen oder der Bandscheiben. Sie breiten sich dann prävertebral entlang der Faszie des Musculus iliopsoas oder des Musculus quadratus lumborum aus und können sich bis in den Oberschenkel fortsetzen.

siehe auch: Bezold-Abszess, Iliakalabszess

Stichworte: Abszess, Entzündung
Fachgebiete: Allgemeine Chirurgie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
01.12.2016, 12:06
21.355 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...