logo Einloggen

Senile Osteoporose

Synonyme: Typ-II-Osteoporose, Altersosteoporose
Englisch: senile osteoporosis

1. Definition

Die senile Osteoporose oder Altersosteoporose ist eine Form der primären Osteoporose und wird auch als Typ-II-Osteoporose bezeichnet.

2. Hintergrund

Der Rückgang der Knochendichte ist bei der senilen Osteoporose langsamer als bei der postmenopausalen Form. Man spricht auch vom so genannten „low turnover“.

Bei Senioren betrifft der Knochenabbau sowohl die spongiösen als auch die kortikalen Knochen. Diese Prozesse sind bei Frauen und Männern zu beobachten, wobei der Ausgangswert der Knochenmasse bei Frauen im Durchschnitt niedriger liegt. Die speziellen Lebensgewohnheiten von Senioren beschleunigen oft den Knochenmassenverlust. Zum einen wird oft nicht auf ausreichende Kalziumzufuhr geachtet, zum anderen liegt oft ein ausgeprägter Bewegungsmangel vor.

3. Quiz

4. Bildquelle

  • Bildquelle für Flexikon-Quiz: © Brett Sayles / Pexels
Stichworte: Flexikon-Quiz
Fachgebiete: Gerontologie, Orthopädie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
35.832 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...