Screening-Verfahren sind diagnostische Instrumente zur frühzeitigen Identifikation bestimmter Krankheiten.
siehe auch: Screening
Das Screening-Verfahren weisen idealerweise eine hohe Sensitivität und Spezifität auf, damit die gesuchte Erkrankung mit möglichst großer Sicherheit nachgeweisen oder ausgeschlossen werden kann. Aus gesundheitsökonomischen Gründen sollten die verwendeten Tests dabei zeit- und kostengünstig sein.
Tags: Vorsorge
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Gesundheitswesen
Diese Seite wurde zuletzt am 6. September 2017 um 17:43 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.