logo Einloggen

Schulphobie

Synonym: Schulangst
Englisch: school phobia

1. Definition

Unter einer Schulphobie versteht man eine Angststörung, die bei Kindern in Schulen oder schulähnlichen Umgebungen auftritt.

2. Symptome

Gekennzeichnet ist die Schulphobie durch eine irrationale Angst vor der Schule. Die Betroffenen sind oft sehr sensibel, schüchtern, scheu, nervös, emotional unreif und leiden in der Regel unter starken Selbstzweifeln. Häufig versuchen die Betroffenen ihr Ängste durch eine übermäßige Abhängigkeit von anderen Personen, insbesondere von den Eltern, zu kompensieren.

3. Therapie

Die Therapie erfolgt psychotherapeutisch in Form einer Verhaltenstherapie. Die Therapie wird in fünf Phasen aufgeteilt:

  • 1. Phase: Vorbereitung der Familie "Behandlungsvertrag" und stationäre Aufnahme des Patienten.
  • 2. Phase: Psychotherapeutische Analyse der Hintergrundproblematik (durchschnittliche Dauer: ca. 1½-2 Monate).
  • 3. Phase: Wiedereingliederung in die Schule, durchschnittliche Dauer: 3-4 Wochen.
  • 4. Phase: Wiedereingliederung in die häusliche Umgebung (durchschnittliche Dauer: 3-4 Wochen).
  • 5. Phase: ambulante Nachbetreuung

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fabian Geßner
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
2.928 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...