logo Einloggen

Schröder-Zeichen

nach dem deutschen Gynäkologen Karl E. F. Schröder (1838-1887)
Synonyme: Kantus-Zeichen, Uteruszeichen
Englisch: Schroeder's sign

1. Definition

Das Schröder-Zeichen ist ein klinisches Zeichen, das zur Beurteilung einer Plazentalösung eingesetzt wird. Es handelt sich um ein sogenanntes Lösungszeichen.

2. Hintergrund

Beim Schröder-Zeichen zeigt sich ein Anstieg des Fundus uteri nach kranial über den Bauchnabel sowie eine Verkleinerung des Querdurchmessers des Uterus. Der Uterus wird schmaler und bekommt eine härtere Konsistenz. Der Fundus uteri ist als kantige Struktur durch den Untersucher tastbar.

3. Literatur

  • Rath, Werner et al. Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Thieme, 2. Auflage, 2010
  • Uhl, Bernhard. Gynäkologie und Geburtshilfe compact. Thieme, 5. Auflage, 2013
  • Pschyrembel online Schröder-Zeichen, abgerufen am 08.09.2021

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Leonard Richter
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
6.694 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...