logo Einloggen

Schizogyrie

1. Definition

Als Schizogyrie bezeichnet man napf-, keil- oder spaltförmige Defekte der Hirnwindungen (Gyri) an der Oberfläche des Gehirns. Sie treten im Spätstadium einer Hirnprellung (Contusio cerebri) auf, wenn die Akutphase überlebt wurde und entstehen durch Resorption der hämorrhagischen Nekrosen.

2. Literatur

  • Höfler et al. Lehrbuch Pathologie, 6. Auflage, 2019
Stichworte: Gehirn, Nekrose
Fachgebiete: Pathologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Armin Davachi
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.04.2023, 20:33
482 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...