logo Einloggen

Sargdeckelphänomen

Synonym: Sargdeckelzeichen
Englisch: coffin-lid sign

1. Definition

Das Sargdeckelphänomen ist ein klinisches Zeichen in der Dermatologie. Das Kratzen an der Oberfläche der Effloreszenz mit einem Holzspatel führt zum Abheben eines Schuppendeckels, der am gegenüberliegenden Rand haften bleibt. Er lässt sich dadurch wie ein Sargdeckel abheben.

Das Sargdeckelphänomen kommt zum Beispiel bei der Pityriasis lichenoides chronica (PLC) vor.

siehe auch: Hobelspanphänomen

2. Quellen

Stichworte: Hauterkrankung
Fachgebiete: Dermatologie, Diagnostik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
632 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...