logo Einloggen

Russell-Zeichen

nach Gerald Russell (geb. 1928), britischer Psychiater
Englisch: Russell's sign

1. Definition

Als Russell-Zeichen bezeichnet man Hyperkeratosen (Hornschwielen) über den Fingergrundgelenken. Diese enstehen bei häufigem selbstinduzierten Erbrechen (digitales Auslösen des Würgereflexes) durch den Kontakt der Haut über den Knöcheln mit den Schneidezähnen.

2. Vorkommen

Das Russell-Zeichen findet sich bei Patienten mit Essstörungen wie der Bulimia nervosa und der Anorexia nervosa.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Josua Decker
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
16.832 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...