Rippenschere

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
1. Definition
Die Rippenschere ist ein chirurgisches Instrument, mit dem Rippen während thoraxchirurgischer Eingriffe durchtrennt werden. Es ist in unterschiedllichen Formen und Ausführungen erhältlich.
2. Aufbau
Rippenscheren sind kräftige Instrumente, die meist einen sichelförmigen Scherenkopf besitzen. Der untere Scherenteil läuft stumpf zu, um ein Unterfahren der Rippe ohne Traumatsierung der Pleura zu ermöglichen.
3. Indikation
- Thorakotomie bei Eingriffen an der Lunge oder am Herzen
- Rippenresektion zur Behandlung von Thoraxdeformitäten
- Zugangsschaffung für intrathorakale Operationen, z. B. bei Pneumonektomie oder Mediastinalzugängen
Fachgebiete:
Medizinprodukt, Thoraxchirurgie