von lateinisch: retro - hinten, hinter etwas gelegen; pulsare - schlagen, klopfen
Englisch: retropulsion
Als Retropulsion wird der Prozess der Rückwärtsbewegung eines Objekts bezeichnet. Das dazugehörige Adjektiv lautet retropulsiv.
Die gegensätzliche Bewegung wird als Propulsion bezeichnet.
Beispielsweise findet der Begriff Anwendung in folgenden Bereichen:
Tags: Morbus Parkinson, Urolithiasis
Fachgebiete: Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 9. Dezember 2020 um 18:57 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.