(Weitergeleitet von Retinale Teleangiektasien)
nach George Coats, schottischer Ophthalmologe (1876-1915)
Synonyme: Retinitis exsudativa, retinale Teleangiektasien
Englisch: Coats' disease
Der Morbus Coats ist eine sehr seltene, angeborene Erweiterung der Netzhautgefäße. Diese kann zu fetthaltigen Ödemen und Netzhautablösungen (Ablatio retinae) führen. Therapeutisch kann man die betroffenen Gefäße durch Laser- oder Kryotherapie veröden, dadurch lässt sich die Erblindung in etwa 50% der Fälle verhindern.
Fachgebiete: Augenheilkunde
Diese Seite wurde zuletzt am 18. März 2015 um 02:38 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.