Synonym: Pulswiederholzeit
Englisch: time of repetition
Als Repetitionszeit, abgekürzt TR, bezeichnet man die Zeit, die bei der MRT zwischen zwei Anregungspulsen vergeht.
Die Repetitionszeit ist ein wichtiger Parameter zur Gewichtung eines MRT-Bildes. Durch Wahl der entsprechenden Repetitionszeit kann man die T1-Gewichtung bestimmen. Ausserdem stellt die TR einen der wichtigsten Faktoren für die Bildakquisitionszeit dar. Ebenfalls relevant ist sie im Rahmen von Saturationseffekten (Sättigungseffekten), die insbesondere bei sehr kurzen Repetitionszeiten eine Rolle spielen, wie sie bei schnellen Sequenzen vorkommen.
Ebenfalls relevant für die Kontrastbildung des MRT-Bildes sind die Echozeit (TE) und die Inversionszeit (TI).
Tags: MRT, Pulswiederholungszeit, Repetitionszeit, T1, T1w, TR
Fachgebiete: Radiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 20. Juni 2013 um 23:04 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.