logo Einloggen

Codonverwendung

(Weitergeleitet von Relative Synonymous Codon Usage)

Englisch: codon usage, codon bias

1. Definition

Unter Codonverwendung versteht man das für eine bestimmte Spezies typische Nutzungsmuster redundanter Codons in der kodierenden DNA.

2. Hintergrund

Im genetischen Code gibt es 64 verschiedene Codons: 61 Codons kodieren Aminosäuren, 3 Codons sind Stopcodons. Da der genetische Code nur in 20 Aminosäuren translatiert wird, werden manchen Aminosäuren redundant durch mehrere Codons kodiert. Die Verwendung dieser Codons unterscheidet sich bei verschiedenen Spezies - viele Organismen haben im Laufe der Evolution ihr eigenes Nutzungsmuster entwickelt. Bestimmte Codons werden häufiger verwendet, als dies bei zufälliger Nutzung zu erwarten wäre. Diese Bevorzugung bestimmter Codons bezeichnet man auch als "codon bias".

Die Codonverwendung wird durch die tRNA-Konzentration in einer Zelle gespiegelt. Sie hat einen großen Einfluss auf die Regulation der Proteinbiosynthese. Häufig verwendete Codons beschleunigen die Translation, selten genutzte Codons bremsen sie.

Stichworte: Codon
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:53
1.995 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...