logo Einloggen

Reizklima

Synonyme: Heilklima, Kurortklima

1. Definition

Reizklima ist der umgangssprachliche Begriff für ein Klima, das durch bestimmte Merkmale zu einer Stimulation des menschlichen Organismus (z.B. des Immunsystems) führt. Die Reizfaktoren können sich positiv oder negativ auf eine bestehende Erkrankung auswirken und werden z.B. bei der Wahl von Kurorten berücksichtigt.

2. Hintergrund

Bestimmte klimatische Eigenschaften eines Ortes und manche Wetterlagen können zu einer Linderung von chronischen Erkrankungen, wie z.B. Hauterkrankungen, Atemwegserkrankungen oder Allergien führen.

Dabei können verschiedene Reizfaktoren eine Rolle spielen, z.B.:

3. Literatur

Stichworte: Balneologie, Klima
Fachgebiete: Allgemeinmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Frank Michael Rauch
Sonstiger medizinischer Beruf
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
02.07.2024, 22:18
2.552 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...