logo Einloggen

Reissner-Membran

Synonyme: Reissner'sche Membran, Membrana vestibularis, Vestibularmembran
Englisch: Reissner's membrane, vestibular membrane

1. Definition

Die Reissner-Membran ist ein dünne Zellmembran innerhalb der Hörschnecke (Cochlea) des Innenohrs.

2. Anatomie

Die Reissner-Membran folgt dem spiralförmigen Verlauf der Cochlea und trennt die Scala media (Ductus cochlearis) von der Scala vestibuli. Dadurch bildet sie eine Barriere zwischen Endolymphe und Perilymphe. Histologisch betrachtet besteht die Reissner-Membran aus zwei dünnen Epithelschichten, die durch eine Basalmembran voneinander getrennt sind.

3. Physiologie

Die Reissner-Membran fungiert als Diffusionsbarriere zwischen Endolymphe und Perilymphe.

4. Klinik

Bei einem Riss in der Reissner-Membran kommt es zu einem Austritt von Kalium-armer Perilymphe in den Kalium-reichen Endolymphraum. Er kann z.B. im Rahmen eines Hydrops cochleae auftreten. Dies kann zum Morbus Menière führen, bei dem die typische Symptomtrias Schwindel, Hypakusis und Tinnitus vorliegt.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Bill Schneider
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:13
38.999 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...