(Weitergeleitet von Reissner'sche Membran)
Synonyme: Reissner'sche Membran, Membrana vestibularis, Vestibularmembran
Englisch: Reissner's membrane, vestibular membrane
Die Reissner-Membran ist ein dünne Zellmembran innerhalb der Hörschnecke (Cochlea) des Innenohrs.
Die Reissner-Membran folgt dem spiralförmigen Verlauf der Cochlea und trennt die Scala media (Ductus cochlearis) von der Scala vestibuli. Dadurch bildet sie eine Barriere zwischen Endolymphe und Perilymphe. Histologisch betrachtet besteht die Reissner-Membran aus zwei dünnen Epithelschichten, die durch eine Basalmembran voneinander getrennt sind.
Die Reissner-Membran fungiert als Diffusionsbarriere zwischen Endolymphe und Perilymphe.
Bei einem Riss in der Reissner-Membran kommt es zu einem Austritt von Kalium-armer Perilymphe in den Kalium-reichen Endolymphraum. Er kann z.B. im Rahmen eines Hydrops cochleae auftreten. Dies kann zum Morbus Menière führen, bei dem die typische Symptomtrias Schwindel, Hypakusis und Tinnitus vorliegt.
Fachgebiete: Hör- und Gleichgewichtsorgan
Diese Seite wurde zuletzt am 11. Mai 2019 um 20:23 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.