logo Einloggen

Reiff-Score

1. Definition

Der Reiff-Score ist ein radiologisches Scoring-System zur Bewertung des Schweregrads von Bronchiektasen in CT-Bildern der Lunge.

2. Klassifikation

Der klassische Reiff-Score bewertet die Ausdehnung und den Typ der Bronchiektasen in den Lungenlappen. Jeder der sechs Lungenlappen (wobei die Lingula als separater Lappen betrachtet wird) wird individuell beurteilt. Die Punkte werden wie folgt vergeben:

Die Gesamtpunktzahl ergibt sich aus der Summe der Punkte aller Lappen und kann zwischen 0 und 18 liegen. Höhere Scores deuten auf einen ausgeprägteren Schweregrad der Erkrankung hin.

3. Modifizierter Reiff-Score

Der modifizierte Reiff-Score erweitert den klassischen Ansatz, indem er zusätzliche Kriterien wie Bronchialwandverdickungen, Mukusimpaktionen und das Verteilungsmuster der Bronchiektasen einbezieht.

4. Klinische Relevanz

Der Reiff-Score dient der standardisierten Beurteilung des Schweregrads von Bronchiektasen. Im Rahmen von Studien hilft der Score bei der Messung der Korrelation zwischen radiologischen Befunden und klinischen Symptomen.

5. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.11.2024, 16:00
259 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...