Refraktärphase
von lateinisch: refrangere - abbrechen, aufhören
1. Definition
1.1. Physiologie
Unter der Refraktärphase versteht man die Zeitspanne nach einer Depolarisation einer Nervenzelle (Neuron), in der keine weitere Depolarisation erfolgen kann.
siehe: Refraktärzeit
1.2. Sexualmedizin
Die Refraktärphase ist die Zeitspanne nach dem Orgasmus, in der die sexuelle Erregung abklingt.
Fachgebiete:
Physiologie, Sexualmedizin