logo Einloggen

Randy Schekman

1. Definition

Randy Schekman ist ein US-amerikanischer Biochemiker und Zellbiologe, der 2013 gemeinsam mit James Rothman und Thomas Südhof den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für die Erforschung des vesikulären Transports in Zellen erhalten hat. Er wurde am 30. Dezember 1948 in Saint Paul, Minnesota geboren.

2. Biographie

Randy Schekman studierte Molekularbiologie an der University of California und promovierte im Jahr 1975 an der Stanford University, Kalifornien. Schekman forschte ab 1976 als Juniorprofessor an der University of California in Berkeley in der Abteilung für Biochemie. Seit 1989 hat er dort für eine Professur für molekulare und zelluläre Biologie.

3. Ehrungen (Auswahl)

  • Eli Lilly and Company Research Award
  • Rosenstiel Award
  • Gairdner Foundation International Award
  • Louisa-Gross-Horwitz-Preis
  • Massry-Preis
  • Otto-Warburg-Medaille
  • Nobelpreis für Physiologie oder Medizin

4. Quellen

Fachgebiete: Medizingeschichte

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Florian Mittmann
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Johannes Florian Schröder
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.01.2025, 17:37
74 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...