logo Einloggen

Ramus intermedius

von lateinisch: ramus - Zweig
Englisch: ramus intermedius, RIM

1. Definition

Der Ramus intermedius, kurz RIM, ist eine anatomische Variante der Koronararterien. Er entspringt als zusätzliche Arterie an der Bifurkation der linken Koronararterie, zwischen dem Ramus interventricularis anterior (LAD) und dem Ramus circumflexus (RCX), sodass eine Trifurkation entsteht.

2. Hintergrund

Der Ramus intermedius ist bei circa 20% der Bevölkerung vorhanden.

3. Verlauf

Der Ramus intermedius hat einen ähnlichen Verlauf wie der Ramus marginalis sinister aus dem Ramus circumflexus oder die diagonalen Äste aus dem Ramus interventricularis anterior. Er versorgt die anterioren oder medialen Anteile des Herzens.

4. Quellen

5. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jonas Thomann
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
9.900 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...