logo Einloggen

Radioimmunkonjugat

1. Definition

Ein Radioimmunkonjugat ist ein Immunkonjugat, bei dem ein radioaktives Isotop an einen Antikörper gekoppelt ist. Ziel der Radioimmuntherapie ist es, die Tumorzellen gezielt mit energiereicher Strahlung zu schädigen.

2. Wirkmechanismus

Das Radioimmunkonjugat bindet an bestimmte Markermoleküle der Tumorzellen und bringt so den radioaktiven Stoff, einen Alpha- oder Beta-Strahler unmittelbar in die Nähe der Tumorzellen.

3. Beispiele

Stichworte: Immunkonjugat
Fachgebiete: Onkologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.07.2019, 22:04
566 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...